Der Strahlenschutzkurs vermittelt Ihnen als Betreiber von technischen Röntgeneinrichtungen alle Kenntnisse, die Sie gemäß Fachkunderichtlinie Technik und § 47, § 48 StrlSchV benötigen.
Alle angebotenen Kurse werden mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die Teilnahmebescheinigung hat bundesweite Gültigkeit bei den Behörden.
Aktuell finden alle Strahlenschutzkurse online zu den unten aufgeführten Terminen statt. Innerhalb eines Tages erwerben Sie virtuell und effizient die Kenntnisse für Ihre Fachkunde im Strahlenschutz.
✔ flexibel aus ganz Deutschland teilnehmen
✔ Onlinekurse bundesweit anerkannt
✔ persönlich mit Kursleiter
✔ kleine Kursgruppen, um den persönlichen Lehrerfolg zu gewährleisten
Als bestellter Strahlenschutzbeauftragter müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz alle 5 Jahre auffrischen. Alle folgenden Kurstermine können Sie auch als behördlich anerkannten Aktualisierungskurs buchen.
Kategorie: | Datum: | Dauer: | Veranstaltungsort: | Preis* (zzgl. MwSt.): | |
R3 Module RM/ARG | Do. 15.06.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
R3 Module RM/ARG | Di. 18.07.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
R3 Module RM/ARG | Do. 14.09.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
R3 Module RM/ARG | Mi. 18.10.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
R3 Module RM/ARG | Do. 09.11.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
R3 Module RM/ARG | Do. 07.12.2023 | 1 Tag | Online-Kurs | 450,00 € (Erwerb), 300,00 € (Aktualisierung) | freie Plätze verfügbar |
* Die Preise beinhalten alle Kursgebühren inkl. Unterrichtsmaterial, Prüfungsgebühr und Teilnahmebescheinigung.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zu den Strahlenschutzkursen lasse ich Ihnen gerne per E-Mail zukommen: info@strahlenschutz-grimm.de
Individuelle Strahlenschutzkurse
Individuell angepasste Kurse und Inhouse-Schulungen sind auf Anfrage möglich. Aktuell finden die Strahlenschutzkurse online statt. Kontaktieren Sie mich gerne.
Zur Fachkundegruppe R3
• zukünftige Strahlenschutzbeauftragte
• Mitarbeiter von genehmigungs- oder anzeigepflichtigen Röntgeneinrichtungen
Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie: Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung (bmu.de)
Sie können als Strahlenschutzbeauftragter vom Strahlenschutzverantwortlichen (Betreiber der Röntgeneinrichtung) bestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Fachkundenachweis, welcher die Teilnahme an einem behördlich anerkannten Strahlenschutzkurs beinhaltet.
Alle 5 Jahre müssen Sie als Strahlenschutzbeauftragter Ihre Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich gerne.